Erste-Hilfe für Führerschein, Freizeit und Sport

Der Erste-Hilfe-Lehrgang für Führerschein, Freizeit und Sport wendet sich grundsätzlich an alle Interessierten, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Geeignet für alle Führerscheinklassen.
Der Kurs besteht aus theoretischen und praktischen Bestandteilen und umfasst 9 Unterrichtseinheiten (je 45 min), so dass die Teilnehmer die wichtigsten lebensrettenden Sofortmaßnahmen bei Unfällen und Notfällen kennen- aber auch anwenden lernen.
Auszug aus dem Inhalt:
- Auffinden einer Person
- Absichern der Unfallstelle
- Absetzen des Notrufes
- Kontrolle der Vitalfunktionen
- Herz-Lungen-Wiederbelebung
- Stabile Seitenlage
- stark blutende Wunden (Druckverband)
- Schockbekämpfung
- Motorradunfälle